Vom 13.-15. Juni 2025 findet das diesjährige Prokon-Jugendwochenende in Essen statt.
Du interessierst dich für die Energiewende, Erneuerbare Energien und Prokon als genossenschaftlicher Akteur der Energiewende? Dann ist unser Jugendwochenende genau das Richtige für dich.
Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt. Auf dieser Seite findest Du alle Informationen. Melde dich am besten gleich hier an:
Gemeinsam wollen wir das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen besuchen und einen Blick in die Vergangenheit wagen. Die Schließung des Untertage-Bergbaus im letzten Jahrhundert war der Beginn der Energiewende. Prokon steht für 30 Jahre als Pionier und Treiber der Energiewende.
Außerdem wollen wir mit euch einen Blick in die Zukunft werfen und einen Ausblick auf die nächsten 10 Jahre geben: Welche Entwicklungen gibt es aktuell bei Unternehmen, im Privatsektor, in der Politik? Welche Widerstände und Bedenken sind zu überwinden? Wo genau dieser Programmpunkt stattfinden wird, steht noch nicht fest. Aktuell suchen wir nach einem anschaulichen und praxisnahen Projekt zum Thema „Energiewende“ in der Region.
Nicht zuletzt bekommt ihr die Möglichkeit, andere junge Menschen zu treffen, denen die Energiewende am Herzen liegt und euch mit Ihnen auszutauschen. Der Spaß steht im Vordergrund und wir genießen ein hoffentlich frühsommerliches Wochenende im Ruhrpott. Nebenbei erfahrt ihr Interessantes aus dem Sektor „Erneuerbare Energien“. Dabei geht es sowohl darum, wie ihr selbst mithelfen könnt und euch einbringen könnt. Aber beispielsweise auch, wie die Energiewende euch persönlich oder eure Heimatregion betrifft.
Daten
13. Juni (Anreise ab 14:00 Uhr)
- 15. Juni (Abreise ab 13 Uhr)
Spannendes Programm
Highlight: Besuch der Zeche Zollverein
Kosten
An- und Abreise auf eigene Kosten, Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise übernimmt Prokon
Kleine Gruppe
15 Plätze
Unterkunft
Altersbegrenzung
Du musst zwischen 16 und 25 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können
Der Jugendbeirat ist das Sprachrohr für junge Prokon-Mitglieder. Er gibt den Mitgliedern eine Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und sich so für eine grünere Zukunft einzusetzen. Mit gezielten Aktionen - wie dem Prokon-Jugendwochenende - und im steten Austausch setzen die jungen Genossenschaftsmitglieder klare Ziele für eine starke Zeitenwende. Sprecher des Jugendbeirats ist Felix Meister (im Foto links).
Du hast Lust, dabei zu sein? Dann melde dich jetzt an!
Wenn du noch Fragen kannst, kannst du uns gerne an jugend@prokon-beirat.net schreiben. Wir melden uns dann bei dir.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.