This image is part of the header. It represents a colourful wave
Dynamischer Stromtarif bei Prokon

100 % Ökostrom - 100 % flexibel

Windstrom Flex - der dynamische Stromtarif der Prokon-Genossenschaft

Wer seinen Stromverbrauch flexibel planen möchte, hat mit dem Angebot eines dynamischen Stromtarifs gute Karten. Warum? Kurz gesagt: Als Stromkunde oder -kundin eines dynamischen Tarifs hast du die Möglichkeit, von niedrigen Börsenstrompreisen zu profitieren und deinen Verbrauch dann zu reduzieren, wenn die Preise an der Börse höher sind. Statt eines fixen Abschlags zahlst du eine monatliche Rechnung, die sich nach deinem Verbrauch und dem durchschnittlichen Börsenstrompreis des Monats richtet.

Ein Mann sieht sich auf einer Grafik die Verbindung zwischen Wind, Sonne uns elektrischem Strom an.

Vorteile für dich und die Umwelt

100 % Ökostrom

Auch bei unserem dynamischen Strompreis liefern wir 100 % Windstrom aus unseren eigenen Windparks. Egal welchen Strompreis du am Ende des Monats zahlst - er kommt dem Ausbau erneuerbarer Energien zugute.

Du hast es in der Hand

Prüfe den aktuellen Börsenpreis, plane deinen Verbrauch und profitiere von Preisvorteilen. Durch smarte Steuerung deines Stromverbrauchs kannst du günstige Strompreise nutzen, teure Preise vermeiden und die Energienutzung optimieren.

Alles im Blick

In unserem Energieportal behältst du die stündlich schwankenden Strompreise an der Börse sowie deinen aktuellen Verbrauch stets im Blick und kannst flexibel reagieren.

;

Entdecke deinen dynamischen Ökostromtarif

Unser dynamischer Stromtarif ermöglicht dir - in Kombination mit einem intelligenten Messsystem - eine stündliche Abrechnung gekoppelt an den Börsenpreis . Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Börsenstrompreise einen festen Strompreis sowohl unter- als auch übersteigen können.

Im ersten Monat wird für den Übergang zum dynamischen Tarif zunächst ein fester Arbeitspreis berechnet. Solltest du noch unschlüssig sein, ob ein dynamischer Tarif das Richtige für dich ist, probiere es gerne aus. Du kannst den Tarif bei Bedarf monatlich kündigen und dich beispielsweise für einen Festpreis-Tarif mit Preisgarantie entscheiden.

Ermittle hier dein Angebot für den dynamischen Stromtarif:

Prokon-Windpark Schönwalde-Altenkrempe
Grafik zur Darstellung von Strompreisschwankungen an der Börse

Wie funktioniert ein "Dynamischer Stromtarif"?

Flexibler Verbrauch ist das A und O

Bei einem klassischen Ökostromprodukt erhält man für eine bestimmte Laufzeit einen festen Arbeitspreis je Kilowattstunde sowie einen monatlichen Grundpreis. Anhand des eigenen Jahresverbrauchs wird daraus zunächst ein monatlicher Abschlag berechnet, welcher dann meist nach einem Jahr mit dem tatsächlichen Stromverbrauch in der Jahresrechnung verrechnet wird. Sprich: Hier steuert man seine Kosten vor allem durch die Auswahl des Stromtarifes und die allgemein verbrauchte Energiemenge. Anders ist es bei einem dynamischen Tarif:   

Grafik zur Darstellung von Strompreisschwankungen an der Börse

Die Grafik zeigt den Verlauf des Strompreis am 26. April 2024. Beim dynamischen Stromtarif hast du die Möglichkeit, Geräte mit hohem Stromverbrauch in den Stunden zu nutzen, in denen der Strompreis niedrig ist (grüne Linie). Beispielsweise indem du den Start deiner Waschmaschine auf günstige Zeiten programmierst.

Vorteile der Prokon Strom-Tarife

Egal für welchen unserer Tarife du dich entscheidest: Wir liefern dir 100 % Windstrom aus unseren eigenen Windparks in Deutschland.

;

Chancen und Risiken

Ein guter Grund, sich für einen dynamischen Stromtarif zu entscheiden, ist die potenzielle Kostenersparnis: In Zeiten mit niedriger Nachfrage am Energiemarkt kann der Strompreis bei dynamischen Tarifen niedriger sein. Verbraucher, die ihre Energieverbrauchsgewohnheiten anpassen und ihre stromintensiven Aktivitäten in diese Zeiten verlagern, können so bares Geld sparen.

Neben der großen Chance, durch bewussten Verbrauch Energie und Kosten zu sparen, enthält ein dynamischer Stromtarif auch immer Risiken. Durch die Kopplung an die Börsenpreise hängen die monatlichen Kosten sehr von der allgemeinen Preisentwicklung am Markt ab und werden - sowohl bei einer Preissenkung als aber auch bei einer -erhöhung - für Kundinnen und Kunden eines dynamischen Stromtarifes direkt spürbar. Kurzfristig hohe Preise, beispielsweise durch Engpässe in der Stromerzeugung, werden im dynamischen Tarif unmittelbar wirksam, während sich die Auswirkung auf einen klassischen Tarif gegebenenfalls über die Zeit abmildert oder erst später zum Tragen kommt.

Illustration einer Waage

Eure Fragen - unsere Antworten

Soziale Medien





Sprache (Land)


Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.