This image is part of the header. It represents a colourful wave
Vorteile vor Ort

Vorteile vor Ort

Entdecke, wie Prokon durch lokale Projekte und maßgeschneidertes Sponsoring die Gemeinschaft stärkt und die regionale Entwicklung nachhaltig unterstützt.

    Vorteile vor Ort

    Prokon fördert lokales Engagement mit Sponsoring

    Prokon engagiert sich aktiv für die Gemeinschaft und unterstützt vielfältige lokale Projekte, die das Gemeinwohl fördern, zum Beispiel in Form von Sponsoringvereinbarungen. Unsere Unterstützung ist dabei besonders auf kleine Vereine, Fördervereine und sogar Privatpersonen zugeschnitten. Hierfür schließen wir zunächst mit den anliegenden Ortsgemeinden eines Windparks sogenannte Sponsoringrahmenverträge ab.

    Der Prozess dahinter ist sehr einfach: Interessent:innen stellen über ein Formular einen Antrag bei ihrer Gemeinde, welche den Antrag an Prokon weiterleitet. Die Gemeinde fungiert damit als Mittelsmann und stellt sicher, dass die Vorschläge im Einklang mit lokalen Bedürfnissen und Vorgaben stehen. Nach einer Prüfung finanzieren wir notwendige Maßnahmen direkt und unkompliziert. Das Spektrum unserer Förderungen reicht von der Aufstellung von Parkbänken über die Unterstützung von Spielplätzen und Feuerwehren bis hin zur Finanzierung von Veranstaltungen, der Restaurierung von Friedhofsmauern und vielem mehr.

    Auch Prokon und die Entwicklung der Energiewende insgesamt profitieren von dieser Form der Zusammenarbeit: Die mit den finanziellen Unterstützungen zusammenhängenden Werbemaßnahmen erhöhen unseren Bekanntheitsgrad in der Region und machen die positiven Auswirkungen von Erneuerbare-Energien-Projekten vor Ort konkret erlebbar, beispielsweise über eine Namensnennung auf Eintrittskarten von Schwimmbädern, Bandenwerbung bei lokalen Sportveranstaltungen, Plaketten auf Parkbänken und ähnlichem.

      Stiftungen & Spenden

      Zusätzlich unterstützen wir durch maßgebliche größere Beiträge das Geldvermögen lokal ansässiger Stiftungen, die sich vor Ort bürgerschaftlich engagieren und immer ein sehr gutes Gespür für örtlich sinnvolle und notwendige Maßnahmen haben. Auch wenn das Engagement in Stiftungen aufgrund des niedrigen Zinsniveaus in den letzten Jahren abgenommen hat, bleibt diese Variante der Unterstützung ein zentraler Baustein von Prokons Gemeinschaftsförderung. Individuelle Unterstützungsleistungen für konkret anstehende Einzelprojekte in Form von Geld- und/oder Sachspenden sind ebenfalls eine Möglichkeit, die wir regelmäßig mit Gemeinden und lokalen Vorhabenträgern vereinbaren.

      Stiftungen & Spenden

      Vergünstigte Tarife für Anwohner:innen

      Als Bürger-Energie-Genossenschaft liegt uns viel daran, eine gemeinschaftliche Energiewende möglich zu machen. Uns ist bewusst, dass Gemeinschaft immer ein Geben und Nehmen für alle Beteiligten bedeutet. Bisher haben in den Planungsgebieten neuer Windparks vor allem die Grundstückseigentümer:innen von Flächen, die für den Windparkbetrieb gepachtet werden, sowie die Gemeinden profitiert, zum Beispiel über Stiftungen und Gewerbesteuereinnahmen. Wir möchten nun einen Schritt weiter gehen und bei ausgewählten Windparkprojekten ortsansässigen Bürger:innen die Möglichkeit geben, am Erfolg der zu errichtenden Windparks teilzuhaben.

        Erfolgreiche Beispiele

        Kirche Altenkrempe Spendentafel Orgelpfeifen

        Sanierung der Orgel in Altenkrempe

        Für die Langlebigkeit: Unteranderem durch die finanzielle Unterstützung von Prokon konnte die Orgel der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altenkrempe saniert werden. Foto: Marianne Schreier

        Ballschussmaschine für Jugendförderverein Niederlausitz e.V.

        Ballschussmaschine für Jugendförderverein

        Prokon unterstützt den Jugendförderverein Fußballunion Niederlausitz e.V. bei der Anschaffung einer Ballschussmaschine für 5.610 Euro.

        Fragen und Antworten rund um Vorteile vor Ort

        Weitere spannende Themen

        Soziale Medien





        Sprache (Land)


        Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.