This image is part of the header. It represents a colourful wave

Wie wird ein Windrad aufgebaut?

Entdecke im Video, den spannenden Aufbau eines Windrads.

;;

Bevor ein Windrad gebaut werden kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Vor allem müssen Genehmigungen eingeholt werden. Sobald alle Genehmigungen erteilt und die vertraglichen Prozesse abgeschlossen sind, wird es spannend: Innerhalb der nächsten 15 Monate werden alle zum Bau eines Windrads benötigten Teile angeliefert. Währenddessen können wir bereits alle wichtigen Voraussetzungen für die Errichtung schaffen, darunter notwendige Bodenverbesserungen, die Vorbereitung der Baugrube sowie die Erstellung des Fundaments und der elektrischen Leitungen oder die Errichtung eines Umspannwerkes. Nach der tatsächlichen Errichtung überprüft der Hersteller der Windenergieanlage die ordnungsgemäße Installation aller Bauteile, wobei die finale Abnahme vom TÜV durchgeführt wird. Die Konstruktion der Windenergieanlage richtet sich übrigens nach ihrer Höhe: Bei Anlagen über 125 Metern Nabenhöhe wird oft eine Hybrid-Anlage aus Beton- und Stahlelementen bevorzugt, während kleinere Anlagen in der Regel komplett aus Stahl gefertigt werden.


Schritt 1

Anträge, Gespräche und Genehmigungen

Bevor der eigentliche Bau eines Windrades beginnen kann, sind umfangreiche organisatorische Vorbereitungen und der Abschluss aller notwendigen Genehmigungsverfahren erforderlich.


Schritt 2

Der Weg zum Ziel: Zufahrtswege bauen

Der zweite Schritt beim Aufbau eines Windrades beinhaltet die Schaffung der notwendigen Infrastruktur, insbesondere der Zugangswege zur Baustelle und den Windenergieanlagen.


Schritt 3

Fundamentbau: Die Basis der Windenergieanlage

Nun wird die Baugrube für das Fundament ausgehoben, dessen Tiefe und Beschaffenheit je nach Standort und geologischen Bedingungen variieren.


Schritt 4

Ökologische Verantwortung: Artenschutz und Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigen

Bei der Errichtung einer Windenergieanlage spielen der Artenschutz und entsprechende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen eine entscheidende Rolle.


Schritt 5

Montage der Windenergieanlage: Präzises Zusammensetzen

Sobald der Vertrag rechtsgültig ist und die Lieferzeiten der Bauteile feststehen, beginnen wir mit der detaillierten Zeitplanung. Hierbei werden alle notwendigen Bauphasen wie die Herstellung des Fundaments und die Verlegung der Kabel vorberechnet.


Schritt 6

Errichtung erfolgreich: Die Anlage steht

Sobald der Aufbau der Windenergieanlage abgeschlossen ist, erfolgt die Inbetriebnahme, die vom Hersteller durchgeführt wird.


Schritt 7

Betrieb aufgenommen: Grüne Energie für die Region

Sobald die Windenergieanlage erfolgreich in Betrieb genommen wurde, beginnt eine erneute Testphase. In dieser Zeit wird die Anlage intensiv überwacht, um sicherzustellen, dass sie störungsfrei läuft und die festgelegten Leistungsstandards erfüllt.

Fragen und Antworten rund um die Errichtung einer Windenergieanlage

Für eine grünere Zukunft

Projektentwicklung
Unsere Projekte
Bautagebuch Windpark Oldendorf

Soziale Medien





Sprache (Land)


Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.