This image is part of the header. It represents a colourful wave
Erfolgreicher Betrieb unserer Windparks

Erfolgreicher Betrieb unserer Windparks

Wind ist unser Antrieb. Um so viel saubere Energie wie möglich mit unseren Anlagen ins Stromnetz einspeisen zu können, ist eine hohe technische Verfügbarkeit von allergrößter Bedeutung. Um diese zu erreichen, kümmern wir uns für alle Prokon Windparks mit eigenen Mitarbeiter:innen um einen reibungslosen Betrieb.

    Betrieb Prokon Windparks

    Spitzenwerte: 97% Verfügbarkeit

    Für die optimale Performance unserer Windenergieanlagen, Mittelspannungs-Trafo-Stationen, Mittelspannungs-Übergabe-Stationen und Umspannwerke sind wir Tag und Nacht im Einsatz.

    Wir arbeiten bewusst herstellerunabhängig in Wartung und Service. Unsere fünf Servicestützpunkte in ganz Deutschland liegen jeweils in unmittelbarer Nähe der Prokon-Windparks. Dadurch können unsere qualifizierten Serviceteams schnell auf Störungen der Windenergieanlagen reagieren und so eine Verfügbarkeit von über 97 % sicherstellen.

      ;

      Unsere Parks in Zahlen

      0 WEA

      in Betrieb in Deutschland

      0 MW Leistung

      im Betrieb in Deutschland

      0 WEA

      in Betreuung in Deutschland

      Windparkbetrieb von A – Z

      Hand in Hand kümmern sich unsere Kolleg:innen in verschiedenen Abteilungen darum, dass unsere Windkraftanlagen reibungslos funktionieren. Erfahre mehr zu ihren vielfältigen Aufgaben.

        ;

        Einkauf und Logistik

        Elektrolabor

        Erstellung von Gutachten

        Fernüberwachung

        Großkomponenten

        Kaufmännische Betriebsführung

        Optimierungsmaßnahmen (Retrofits)

        Qualitätsmanagement

        Qualitätssicherung

        Technische Betriebsführung

        Technischer Support

        ;;

        Fortschritt und Weiterentwicklung

        Wir erkennen Optimierungsbedarf in unseren Prozessabläufen und setzen Verbesserungen in Zusammenarbeit mit den eingesetzten Softwareprodukten um. Dabei überprüfen und aktualisieren wir ständig die technischen Gegebenheiten und gesetzlichen Anforderungen, wie die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung, kritische Infrastruktur, Redispatch und sicherheitsrelevante Vorgaben. Außerdem entwickeln wir Lösungen, die alle Schnittstellen und Prozessabläufe im Bereich Service & Betrieb von Windenergieanlagen berücksichtigen.

        Fortschritt und Weiterentwicklung

        Unsere Story

        Mit Stolz blicken wir im Bereich Service und Betrieb von Windkraftanlagen (SBW) auf eine lange Geschichte zurück.


          1995

          So fing alles an:

          Gründung von Prokon


          2002

          Erste Male

          • erste eigene Technische Betriebsführung

          • erstes Serviceteam mit zwei Technikern

          • eigener Service-Stützpunkt in Beeskow gegründet


          2004

          Aufbau Ölservice


          2005

          Aufbau eines eigenen Lagers, vorher Komissionslager Nordex


          2007

          Erste Windparks werden in Service und Wartung übernommen


          2010

          Wir werden immer größer

          • Aufbau Großkomponentenabteilung (Groko)

          • Gründung des eigenen Blattteams

          • Stützpunkt in Hohendodeleben (SA)


          2011

          Erstes Groko-Team, erster Komponententausch


          2012

          Wir machen immer weiter

          • erste Getriebeinstandsetzung

          • Baubeginn Halle D

          • Stützpunkt Bruch Mühlbach-Miesau (RLP)


          2014

          Weitere Stützpunkte, nun auch einen im Ausland (Polen)

          • Stützpunkt Bexbach (RLP)

          • erster Servicestützpunkt im Ausland: Belchatow in Polen


          2017

          Stützpunkt Stendal


          2021

          Gründung der Prokon Renewable Energy Service GmbH (Pros)


          2022

          Übernahme der SH Wind GmbH in die Pros

          Rund 30 Jahre erfolgreicher Windparkbetrieb

          Lager in der Nähe der Windparks

          Unsere Servicestützpunkte und Lager in ganz Deutschland bringen uns hohe Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten.

          Breites Anlagen-Know-how

          Über die Jahre haben wir Spezialwissen über 70 verschiedene Anlagentypen gesammelt – und es werden immer mehr!

          Alles aus einer Hand

          … von der Großkomponenten-Instandsetzung über die Technische Betriebsführung bis hin zu Elektrolabor und Abrechnung.

          Unser Know-how für eurer Windpark-Projekt

          Mit rund 30 Jahren Erfahrung bei Service und Wartung von Windenergieanlagen (WEA) aller gängigen Hersteller können wir auf ein Know-how zurückgreifen, das in der Branche seinesgleichen sucht. Dieses Wissen behalten wir nicht für uns. In der Prokon Renewable Energy Service GmbH (kurz: Pros) haben wir unsere Kompetenzen gebündelt und geben sie als Dienstleistung an andere Windparks weiter.

          Spannende Fakten

          WP Hohe Wuhne

          Wie lange läuft eine Anlage?

          Grundsätzlich ist der Anlagenbetrieb für 20 Jahre berechnet bzw. ausgelegt/konzipiert. Durch gesetzliche Bestimmungen besteht die Möglichkeit, an einigen Standorten einen Weiterbetrieb zu beantragen. Ein Weiterbetrieb ist je nach Genehmigung und Wirtschaftlichkeit zwischen 5 und 15 Jahren möglich.

          Besteigung WEA

          Wie lange dauert ein Aufstieg auf eine Anlage?

          Je nach Anlagenhöhe dauert das Besteigen der WEA über die Leiter im Turm 10 – 20 Minuten. Die neuen und höheren Anlagen sind mit einer Befahranlage (Aufzug) ausgestattet.

          ;;

          Werde Teil unseres Teams!

          Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Als Pionier für Windkraft bieten wir dir vielfältige Karrierechancen im Windparkbetrieb!

          Teamfoto SBW und Pros

          Prokon Services für eine grünere Zukunft

          Windkraftanlagen-Services
          Prokon-Windparks und Produktionszahlen
          Projektentwicklung für erneuerbare Energien
          Freifläche verpachten
          Ökostrom von Prokon

          Soziale Medien





          Sprache (Land)


          Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.