This image is part of the header. It represents a colourful wave

Zertifizierter Ökostrom – mit ok-power-plus und TÜV Nord Siegel!

Wir sind stolz darauf, als einziger Anbieter in Deutschland insgesamt mindestens so viel Strom in das Stromnetz einzuspeisen, wie unsere Kund:innen verbrauchen. Der Strom stammt aus unseren eigenen Windenergieanlagen, mit Prokon erhältst du also 100 % Ökostrom direkt von uns als Erzeuger. Das alles lassen wir uns natürlich von unabhängigen Stellen bestätigen – mit den angesehenen Prüfsiegeln von ok-power und TÜV Nord.

ok-power-plus-Siegel: das strengste Ökostrom-Siegel

Seit 2016 ist unser Strom mit dem ok-power-Siegel ausgezeichnet – seit 2017 sogar mit dem noch strengeren Siegel ok-power-plus – der Premiumauszeichnung für Ökostrom.

Was garantiert das Siegel?

Das ok-power-Siegel sichert dir eine 100-prozentige Versorgung mit Ökostrom zu. Es verpflichtet die zertifizierten Stromanbieter zusätzlich dazu, innerhalb von fünf Jahren Erneuerbare-Energien-Kraftwerke zu errichten, die mindestens 50 % des Neukundenbedarfs produzieren. Da wir jedes Jahr mehr als 100 % des Kundenbedarfs selbst produzieren können, erreichen wir seit 2017 bei jeder jährlichen Prüfung das Siegel ok-power-plus. In Deutschland erfüllen nur vier Ökostromanbieter die strengen Kriterien!

Mehr als nur Strom mit grünem "Aufkleber"

Hinter dem Siegel steht der gemeinnützige Verein EnergieVision e.V., der im Jahr 2000 gegründet wurde. Zu den institutionellen Vereinsmitgliedern gehören das Freiburger Öko-Institut e.V. und die HIR Hamburg Institut Research gGmbH. Ihr Hauptziel ist es, den Verbraucher- und Umweltschutz sowie die Markttransparenz in der Energiewirtschaft zu fördern.

Wir möchten als Ökostromanbieter die Energiewende aktiv mitgestalten – und das sieht auch der EnergieVision e.V. so. Deshalb wird für eine erfolgreiche Zertifizierung auch das Engagement des Unternehmens bewertet: Zertifizierte Versorger müssen nachweisen, dass sie aktiv dazu beitragen, konventionell erzeugten Strom aus Atom- und Kohlekraft zu verdrängen und den Ausbau erneuerbarer Energien und deren Einspeisung voranzutreiben. Damit wird garantiert, dass die zertifizierten Stromversorger eben nicht nur ein Stromprodukt mit grünem Etikett verkaufen.

Schau dir im Video an, wie wir unser Engagement für die Energiewende mit dem ok-power-Ökostromsiegel sichtbar machen.

;

Der Nachweis im Detail – was und wie wird geprüft?

Der Nachweis für das Engagement beim Ausbau der erneuerbaren Energien kann auf verschiedene Arten erbracht werden. Prokon Strom ist nach dem 'Initiierungsmodell' zertifiziert. Das bedeutet, dass wir als Prokon eG kontinuierlich neue Anlagen für erneuerbare Energien bauen und damit den Strom, den wir anbieten, immer grüner machen.

Als Prokon müssen wir jedes Jahr nachweisen,

  • … dass wir alle Kunden mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgen.

  • … dass wir genug neue Anlagen für erneuerbare Energien installieren, um mindestens die Hälfte des Strombedarfs neuer Kund:innen zu decken und ins Netz einzuspeisen.

  • … dass wir genügend neue Anlagen bauen, um mindestens 4 % des Strombedarfs bestehender Kund:innen zu decken und ins Netz einzuspeisen – die Anlagen müssen alle 25 Jahre erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

  • … dass wir weder an Atomkraftwerken, Braunkohlekraftwerken oder Steinkohlekraftwerken beteiligt sind.

Zusätzlich zum ok-power-plus-Siegel wurde unsere Selbstverpflichtung von TÜV Nord unabhängig voneinander bestätigt.

    ;

    Das renommierte TÜV Nord Siegel mit Prokon Selbstverpflichtung

    Seit 2016 trägt Prokon Strom stolz das TÜV Nord Siegel für Ökostrom. Dieses Siegel wird vom TÜV Nord verliehen, der ein eigenes Verfahren zur Prüfung von Ökostromtarifen durchführt. Zudem überprüft der TÜV Nord individuelle Kriterien in Bezug auf die Stromversorgung und zertifiziert diese.

    Was garantiert das TÜV Nord Siegel?

    Auch das TÜV Nord Siegel stellt sicher, dass Prokon Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Seit dem 1. Januar 2021 beliefern wir unsere Kund:innen mit Prokon Windstrom aus eigenen Windparks. Windstrom – direkt vom Erzeuger. Dies haben wir als weiteren Punkt in die Zertifizierung aufnehmen lassen.

    Darüber hinaus haben wir uns eine Selbstverpflichtung auferlegt, die seit dem ersten Tag vom TÜV Nord geprüft wird. Mit dieser Verpflichtung garantieren wir, dass wir im Sinne des -Gedankens jedes Jahr mindestens genauso viel Strom aus unseren eigenen Windenergieanlagen in das deutsche Stromnetz einspeisen, wie wir an sie liefern. Der TÜV Nord prüft im Rahmen der Ökostromzertifizierung jährlich die Erfüllung dieser Selbstverpflichtung.

      Warum Ökostrom von Prokon?

      100% Ökostrom

      Kein Greenwashing oder Greenlabeling.

      Echter Ökostrom

      Ökostrom direkt vom Erzeuger

      Aus eigenen Windparks in ganz Deutschland.

      Strom aus Bürgerhand

      Bei Prokon haben Bürger*innen das Sagen!

      Ökostrom beziehen – unsere Tarife

      Ob für dich, deine Familie oder dein Gewerbe – Prokon bietet dir immer passende Tarife. Wähle, ob du privat oder gewerblich zukunftssicheren Strom beziehen möchtest.

      Ausgezeichnet und empfohlen!

      Logo von Utopia
      ok-power-plus Gütesiegel
      TüV Nord | geprüfter Ökostrom
      Robin Wood Siegel 2025

        Ökostrom-Zertifikate zum Download

        Das ok-power-Zertifikat für die Prokon eG | Jahr 2025

        PDF herunterladen (230,8 KB)

        Das TüV Nord Siegel der Prokon eG 2025/2026

        Soziale Medien





        Sprache (Land)


        Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.