This image is part of the header. It represents a colourful wave
16 April 2025

Waldaufwertung in Koßdorf

Über 4.000 Pflanzen für naturnahe Waldwirtschaft

Anfang April hat Prokon gemeinsam mit der Forstbaumschule Fürst Pückler über 4.000 Pflanzen - darunter Hainbuchen, Feldahorn, Schlehen und Wacholder-Pflanzen - in einem Flurstück mit Waldfläche in Koßdorf gepflanzt. Ziel der Aktion ist die Aufwertung des Waldstücks mit einer Umstellung auf eine naturnahe Waldwirtschaft.

;

Die Bäume und Sträucher wurden auf einer Gesamtfläche von über einem Hektar, aufgeteilt in drei Teilflächen,  angepflanzt. Mitarbeitende aus dem Prokon-Büro in Potsdam unterstützen die Forstbaumschule am 4. April bei der Platzierung der Setzlinge. Um die jungen Pflanzen vor Fraß zu schützen, wurden alle drei Flächen zunächst umzäunt. Dies gewährleistet ein stabileres Wachstum und sichert somit das Gelingen der Maßnahme.

Prokon bei der Pflanzaktion in Koßdorf

Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Gut zu wissen: Das Flurstück liegt in direkter Nähe zu unserem Windparkprojekt Koßdorf. Für die Umsetzung dieser Maßnahme erhält Prokon eine Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums.

    Unionslogo ELER
    Voller Einsatz: Aufforstung bei Koßdorf
     Prokon-Mitarbeitende bei der Pflanzaktion in Koßdorf
    Prokon bei der Pflanzaktion in Koßdorf
     Prokon-Mitarbeitende bei der Pflanzaktion in Koßdorf
     Prokon unterstützt bei der Pflanzaktion in Koßdorf

    Social media





    Language (Country)


    Prokon eG 2024. All rights reserved.