In diesem Online-Portal wird die Prokon Regenerative Energien eG kurz auch „Prokon eG“ oder „Genossenschaft“ genannt. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre haben für uns oberste Priorität. Dies gewährleisten wir mit Methoden zur sicheren Datenkommunikation, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Ihre Daten werden im Rahmen der Nutzung des "Better-Smart-Portals" unter Beachtung des geltenden Datenschutzrechts zu folgenden Zwecken gespeichert, verarbeitet und genutzt:
An- und Abmeldung zur Generalversammlung bzw. Benennung eines Vertreters
Stimmabgabe in elektronischer Form zu den Beschlussfassungen der Generalversammlung (Briefwahl)
Die von uns getroffenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unseres Online-Portals entsprechen höchsten Standards. Gleichwohl können wir Störungen nicht vollständig ausschließen. Insbesondere haben wir keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Telekommunikationsnetze sowie die Zuverlässigkeit der in Anspruch genommenen Internetprovider. Zudem behalten wir uns vor allem in Fällen, in denen aus von uns nicht zu beeinflussenden Gründen die Datensicherheit gefährdet ist, vor, unser Online-Portal ohne vorherige Ankündigung zeitweise zu unterbrechen oder dauerhaft einzustellen.
Aus diesen Gründen können wir keine Haftung für Schäden übernehmen, die infolge von Störungen unseres Online-Portals oder Fehlern der von uns oder unseren Dienstleistern eingesetzten Hard- oder Software entstehen; dies gilt nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder sog. Kardinalpflichten, also vertragswesentliche Pflichten, verursacht werden.
Wir empfehlen Ihnen daher, unser Online-Portal vor allem für die An- und Abmeldung zur Generalversammlung, der Benennung eines Vertreters für die Generalversammlung, die Stimmabgabe in elektronischer Form zu den Beschlussfassungen der Generalversammlung (Briefwahl) so frühzeitig zu nutzen, dass Sie bei eventuellen Störungen eine fristgerechte Anmeldung, Benennung eines Vertreters oder Stimmabgabe in schriftlicher Form mit ihrem persönlichen Stimmbogen auf anderem Wege vornehmen können.
Schließlich bitten wir Sie, Ihre persönlichen Zugangsdaten inklusive Passwort vor unbefugter Verwendung durch Dritte zu schützen. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder ein unsachgemäßer Umgang führen zu Missbrauch Ihrer Mitgliedsrechte. Bei Verdacht auf Missbrauch können Sie Ihren Zugang über die Hotline +49 (89) 88 96 906-20 von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr sperren lassen. Nach der Sperrung ist die Nutzung des Online-Portals mit dem bisherigen Passwort nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie: Sollte die Zusendung des neuen Passwortes nur auf dem postalischen Wege möglich sein (dies ist der Fall, wenn Sie im Portal keine E-Mail-Adresse angegeben haben), muss die notwendige Zeit für die Postzustellung berücksichtigt werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich im Online-Portal für Ihre persönliche Teilnahme an der Generalversammlung an- bzw. abzumelden. Eine Anmeldung ist keine Teilnahmevoraussetzung. Sie erleichtern uns jedoch durch Ihre Zu- und Absage die Planung und Organisation der Veranstaltung. Sollte sich Ihre Planung ändern, so können Sie jederzeit Ihre Angaben im Portal entsprechend anpassen.
Wichtig für Sie: Ihre persönliche Teilnahme an der Generalversammlung oder die Teilnahme eines von Ihnen zur Ausübung Ihres Stimmrechtes bevollmächtigten Vertreters an der Generalversammlung gilt als Widerruf sämtlicher von Ihnen oder ihrem Vertreter zuvor in schriftlicher oder elektronischer Form vor der Generalversammlung abgegebenen Stimmen.
Sollten Sie nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen können, so haben Sie die Möglichkeit einen Vertreter zu bevollmächtigen. Im Better-Smart-Portal haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertreter zu benennen sowie das entsprechende Formular zur Erteilung der Vollmacht herunterzuladen. Bitte stellen Sie sicher, dass der von Ihnen Bevollmächtigte zur Vertretung bereit ist. Füllen Sie das Formular zur Erteilung der Vollmacht vollständig aus und reichen Sie die erforderlichen schriftlichen Nachweise über die Bevollmächtigung eines Vertreters im Original ein. Geben Sie dabei den Namen des vertretenen Mitglieds, dessen Mitgliedsnummer sowie den Namen und die Adresse (optional auch die E-Mail-Adresse) des Vertreters an. Senden Sie die Unterlagen an die von uns hierfür angegebene Adresse.
Die Stimmabgabe in elektronischer Form (Briefwahl) steht Ihnen ab der Veröffentlichung der Einberufung zur Generalversammlung (mindestens 28 Tagen vor der Generalversammlung, der Tag der Einberufung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, § 23 Absatz 3 der Satzung der Prokon Regenerative Energien eG) bis zum Ablauf des zehnten Tages vor dem Tag der Generalversammlung (§ 26a der Satzung der Prokon Regenerative Energien eG) im Portal zur Verfügung. Bitte führen Sie Ihre Stimmabgabe frühzeitig durch. Beachten Sie hierzu auch die „Allgemeinen Hinweise“ in diesen Nutzungsbedingungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Stimmabgabe in schriftlicher oder elektronischer Form zu den Beschlussfassungen der Generalversammlung (Briefwahl) über das Stimmrecht hinausgehende Mitgliederrechte, wie das Stellen von Anträgen oder Fragen oder die Abgabe von Erklärungen, nicht ausüben können.
Sofern Sie die Ausübung Ihrer Mitgliederrechte über den beschriebenen Rahmen hinaus wünschen, müssen Sie selbst an der Generalversammlung teilnehmen oder einen Dritten hierzu bevollmächtigen.
Wenn Sie Ihre Stimmabgabe in schriftlicher oder elektronischer Form (Briefwahl) vornehmen, können Sie außerdem nicht über weitergehende Anträge, wie inhaltliche Gegenanträge oder Verfahrensanträge, abstimmen.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.