Prokon-Mitglied Margarete Gaspar hat ihren beiden Enkeltöchtern jeweils 200 Genossenschaftsanteile geschenkt. Für sie ist es auch ein Investment zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft.
Die Idee mit den Prokon- Anteilen für Chantal und Jessica kam mir bei der diesjährigen Generalversammlung“, erzählt Margarete Gaspar. „Statt einfach nur Geld zu bekommen, sollten sie aktive Teilnehmerinnen an der Energiewende werden. Das kam bei den beiden auch richtig gut an“, so die Seniorin. Gaspar selbst ist seit 2015 Prokon- Mitglied. Sie hat damals die turbulente Zeit des Unternehmens miterlebt und dem Neustart als Genossenschaft zugestimmt. „Aus Überzeugung“, betont die Schwerinerin. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist mir schließlich eine Herzensangelegenheit.“
Die Diplom-Ökonomin verfolgt von Anfang an aktiv die Projekte der Genossenschaft. Sie reist regelmäßig zu den Prokon-Generalversammlungen und macht von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Nach der diesjährigen Veranstaltung in Magdeburg besucht sie zusammen mit ihrer Enkelin Jessica Kleiß das Fest im Windpark Hakenstedt III, direkt unterhalb einer der sechs Windenergieanlagen. Für die beiden ein echtes Highlight. „Jessica war total begeistert von der tollen Atmosphäre und dem beeindruckenden Anblick der Anlage“, erzählt Gaspar.
Kurze Zeit später sind Jessica und die zweite Enkelin Chantal Mach Prokon-Neumitglieder mit jeweils 200 Anteilen „sponsored by Oma“. Chantal musste sich danach erst mal über die norddeutsche Energiegenossenschaft informieren. „Ich hatte vorher noch nie von Prokon gehört Prokon-Mitglied Margarete Gaspar hat ihren beiden Enkeltöchtern jeweils 200 Genossenschaftsanteile geschenkt. Für sie ist es auch ein Investment zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft. „Grüne Energie ist bei uns jetzt Familiensache!“ und habe mich im Internet kundig gemacht“, so die 25-Jährige. Sie ist schnell überzeugt: „Ich finde das Prinzip der genossenschaftlichen Partizipation spannend. Toll, dass ich jetzt mit dabei bin!“
Jessica und Chantal arbeiten und studieren in Hamburg. Mit ihren Geschäftsanteilen erhalten sie nun zusätzliche finanzielle Sicherheit. Darüber hinaus profitieren sie künftig einmal im Jahr von einer attraktiven grünen Dividende. Beide sehen ihre Mitgliedschaft zudem als Chance, sich aktiv in die Genossenschaft einzubringen. „Wegen meiner Bachelorarbeit habe ich derzeit zwar wenig Zeit“, so Chantal. „Danach möchte ich mich aber stärker bei Prokon engagieren.“
Großes Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Lebensstil ist für beide stets Oma Margarete. Die 83-Jährige zeigt, dass diese Themen keine Frage des Alters sind. Bereits 2015 hat sie auf ihrem Hausdach eine Photovoltaikanlage installiert, die sie mit Ökostrom versorgt. Konsequente Mülltrennung ist ihr ebenso wichtig wie der verantwortungsvolle Umgang mit Energie. „So kann jeder im Kleinen einen eigenen Beitrag für eine bessere Klimabilanz leisten.“ Das färbt auch auf die Enkelinnen ab. „Ich achte immer bewusst auf einen sparsamen Stromverbrauch“, so Chantal. Die angehende Wirtschaftsinformatikerin ist überzeugt: „Um die Klimaziele wirklich zu erreichen, müssen wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien konsequent vorantreiben.“ Mit ihrer Mitgliedschaft bei Prokon kann sie nun einen Teil dazu beitragen – ganz wie die Oma: „Grüne Energie ist bei uns jetzt Familiensache!“
Selber Mitglied werden
Werde aktiver Teil der Energiegenossenschaft Prokon und schließe eine Mitgliedschaft ab. Erlebe, wie deine Prokon-Anteile in den Bau neuer Erneuerbare-Energien-Anlagen fließen und das Angebot an dringend notwendigem Ökostrom erweitern. Mitglieder profitieren außerdem von einer attraktiven Dividende.
Mitgliedschaft verschenken
Du suchst ein besonderes und gleichzeitig nachhaltiges Geschenk? Unsere Idee: Verschenke Prokon-Genossenschaftsanteile und trage so aktiv zum Ausbau Erneuerbarer Energien bei. Mit den Einlagen fördern die Beschenkten den Bau von Wind- und Photovoltaik- Parks – und natürlich kommen auch die Beschenkten in den Genuss einer jährlichen Dividendenzahlung.
Guthaben übertragen
Mitglieder können ihre Geschäftsguthaben jederzeit durch einen schriftlichen Vertrag auf eine andere Person übertragen, die bereits Mitglied bei Prokon (geworden) ist. Dabei steht es jedem frei, die Geschäftsanteile als Geschenk oder gegen Zahlung des Gegenwerts zu übertragen.
Was passiert im Erbfall?
Verstirbt ein Mitglied, geht dessen Mitgliedschaft auf den Erben über. Gibt es mehrere Erbberechtigte, bilden diese eine sogenannte Erbengemeinschaft. In diesem Fall gehören das Geschäftsguthaben und die Mitgliedschaft allen Erben gemeinsam.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr