Wer heute in eine Wärmepumpe investiert, senkt nicht nur die CO₂-Emissionen, sondern schützt sich auch langfristig vor steigenden Heizkosten. Mit dem passenden Prokon-Wärmepumpentarif und einem umfassenden Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit Green Planet Energy unterstützen wir den Umstieg auf zukunftsfähige Heizlösungen.
Wärmepumpen gelten als zentrale Technologie der Wärmewende. Sie nutzen Umweltwärme aus Luft, Erde oder Wasser und wandeln diese mithilfe von Strom – idealerweise aus erneuerbaren Quellen – in Heizenergie um. Damit sind sie deutlich effizienter und klimafreundlicher als klassische Heizsysteme, die fossile Energieträger wie Gas oder Öl verbrennen.
Zugleich rechnet sich der Umstieg auch finanziell: Angesichts steigender CO₂-Preise und sinkender Nutzerzahlen im Gasnetz werden Heizkosten mit fossilen Energien künftig deutlich teurer. Wärmepumpen profitieren hingegen von staatlichen Förderungen von bis zu 70 % und von niedrigeren Netzentgelten – insbesondere bei steuerbarer Nutzung mit separatem Zähler.
Damit der Umstieg möglichst einfach gelingt, bietet Prokon in Kooperation mit Green Planet Energy einen Beratungsservice rund um Wärmepumpen und deren sinnvolle Integration in bestehende Gebäudestrukturen.
Zudem steht mit dem Prokon-Wärmepumpentarif ein speziell zugeschnittener Stromtarif zur Verfügung – selbstverständlich mit 100 % Ökostrom aus Prokon-Windenergieanlagen. Auch bei gemeinsamer Messung mit dem Haushaltsstromverbrauch profitieren Wärmepumpennutzerinnen und -nutzer seit 2024 von einer Reduzierung der Netzentgelte.
„Ob Wärmepumpe, Wallbox oder Speicher – der Zählerschrank ist heute so individuell wie der Kleiderschrank. Diesen unterschiedlichen Anforderungen begegnen wir mit maßgeschneiderten Tarifen und transparenter Preisgestaltung.“
Joscha Wurzel , Produktmanager bei Prokon
Unabhängige Beratung – individuell, objektiv und auf deine Situation abgestimmt
Expert*innenwissen statt Verkaufsdruck – gebündelte Erfahrung rund um Wärmepumpen, die viele lokale Anbieter nicht bieten können
Bis zu 70 % staatliche Förderung – so hoch wie nie zuvor: Jetzt Fördermöglichkeiten optimal nutzen
Umweltfreundlich heizen: Du nutzt 100 % Ökostrom aus unseren eigenen Windparks und reduzierst so deinen CO₂-Ausstoß.
Geld sparen mit Netzentgeltreduktion: Für steuerbare Wärmepumpen gelten niedrigere Netzentgelte – diesen Vorteil geben wir direkt an dich weiter.
Energiewende unterstützen: Mit deinem Tarifbeitrag förderst du den Ausbau Erneuerbarer Energien, denn die Erlöse fließen in neue Windkraftprojekte.
Noch mehr Sparpotenzial für Wärmepumpe und Wallbox: Um die Netzstabilität zu sichern und den Ausbau steuerbarer Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Wallboxen zu fördern, gelten seit dem 1. Januar 2024 neue gesetzliche Vorgaben.Diese sehen vor, dass solche Geräte künftig so installiert werden, dass der Netzbetreiber bei drohender Überlastung des Stromnetzes temporär eingreifen darf – etwa durch eine kurzzeitige Drosselung der Leistung.
In der Praxis müssen Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch keine Komforteinbußen befürchten. Gedrosselt wird maximal auf 4,2 kW – der normale Haushaltsstrom ist davon nicht betroffen. Im Alltag bedeutet das lediglich, dass kurzfristig nicht die volle Ladeleistung aus der Wallbox oder Heizleistung aus der Wärmepumpe abgerufen werden kann – in der Regel ohne spürbare Einschränkungen.
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.