This image is part of the header. It represents a colourful wave
Windenergieanlagen

Projektentwicklung für Windenergieanlagen

Windenergie spielt eine entscheidende Rolle in der Transformation zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Als zuverlässiger Partner begleitet Prokon im Bereich der Projektentwicklung für Windenergie bereits seit 1995 Windenergieprojekte – von der ersten Konzeption bis zur endgültigen Inbetriebnahme.

    Windpark Langwieden: Zwei Windenergieanlagen im Nebel

    Unsere langjährige Erfahrung in der Planung von Windparks

    Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der Projektentwicklung für Windenergieanlagen verfügt Prokon über eine umfassende Expertise in der Planung und Realisierung von Windparks. Innerhalb unserer Projekte arbeiten wir kooperativ und transparent mit Flächeneigentümer:innen, Gemeinden, Anwohner:innen und Behörden zusammen – auf diese Weise haben wir bereits 74 Windparks in Deutschland, Polen und Finnland erfolgreich umgesetzt. Zahlreiche weitere Projekte befinden sich aktuell in Planung und zielen darauf ab, den Übergang zu einer 100 % nachhaltigen Energieversorgung zu beschleunigen.

      ;;

      Das zeichnet uns aus

      Individuelle Konzepte für regionale Projekte

      In Bezug auf Windkraftanlagen ist kein Standort wie der andere. Deswegen entwickeln wir für jeden Windpark ein individuelles Konzept, das auf mögliche geographische Herausforderungen eingeht und so den lokalen Gegebenheiten bestmöglich gerecht wird.

      Ein Partner – von Anfang bis Ende

      Von der ersten Projektidee über die behördliche Genehmigung und Finanzierung bis hin zur langfristigen Betriebsführung – Prokon ist dein verlässlicher Partner in allen Phasen der Projektentwicklung für Windenergieanlagen und für den Anlagenbetrieb.

      Faire Beteiligungen

      Wir setzen auf faire und transparente Modelle, die sicherstellen, dass alle beteiligten Parteien, von den Landeigentümer:innen über die Gemeinden bis hin zu den Mitgliedern der Prokon Genossenschaft angemessen am Erfolg unserer Projekte partizipieren.

      Unsere Expertise für deine Region

      Ob Standortauswahl, Koordination mit kommunalen Entscheidungsträgern, Erstellung von technischen Gutachten, Engineering, Beschaffung, oder Bauausführung – unsere Expertise in der Projektentwicklung für Windenergieanlagen ist vielfältig.

        ;

        Standortauswahl & Flächenakquise

        Entwicklung & Genehmigung

        Ausschreibung EEG & PPA

        Finanzierung

        Realisierung & Netzanschluss

        Betrieb & Service

        Repowering

        Unsere Windenergie-Projekte in Zahlen

        0

        Windparks in Deutschland

        0

        MW installierte Leistung in Deutschland

        0

        Windenergieanlagen in Deutschland

        Übersicht unserer Windenergie-Projekte in Deutschland

        In Betrieb

        In Planung / In Bau

        Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit

        Fragen und Antworten rund um Windenergie

        Du möchtest noch mehr wissen? Dann schau bei unserem Prokon-Wiki vorbei!
        ;

        Entstehung eines Windparks

        Möchtest du wissen, wie ein Windpark entsteht? Wir zeigen es dir – von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage!

        Bau eines Windrads

        Referenzprojekte der Prokon Gruppe

        Windpark Rusiec in Polen

        Windpark Rusiec in Polen

        Der Windpark Rusiec II in der Region Lodsch, Zentralpolen, ist seit der zweiten Jahreshälfte 2024 in Betrieb. Mit acht neuen Windenergieanlagen, die jeweils 2,2 MW leisten, erweitert er den bestehenden Windpark Rusiec I und versorgt rund 6.700 Haushalte mit sauberer Energie. Dank der jüngsten Gesetzesänderungen in Polen und günstiger wirtschaftlicher Bedingungen konnte dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen werden, was einen wichtigen Fortschritt für den Ausbau erneuerbarer Energien im Land darstellt.

        Windpark Hedet in Finnland

        Windpark Hedet in Finnland

        Der  Windpark Hedet steht im finnischen Övermark und besteht aus 18 Windenergieanlagen, die 81 Megawatt saubere Energie liefern. Diese versorgen das Ingenieursbüro Tuike Finland, eine Tochterfirma von Google, im Rahmen eines langfristigen Stromliefervertrags. Der Bau des Windparks wurde von Prokon in Zusammenarbeit mit Neoen, einem führenden Produzenten erneuerbarer Energien aus Frankreich, erfolgreich abgeschlossen. Prokon hält 19,9 % Anteile am Windpark Hedet

        Bau des WP Oldendorf

        Windpark Oldendorf in Deutschland

        Der Windpark Oldendorf ist ein besonderes Projekt in der langen Geschichte von Prokon. Nur zwei Kilometer vom Firmensitz in Itzehoe entfernt, sind die beiden Windenergieanlagen nicht nur ein Symbol für nachhaltige Energiegewinnung, sondern auch für die enge Verbindung von Prokon mit der lokalen Gemeinschaft. Die zwei Anlagen mit 8,4 MW installierter Leitung, die rechnerisch rund 345 Haushalte versorgen, sind während der gesamten Bauphase medial begleitet worden und stehen als sichtbares Zeichen für die Werte und Ziele des Unternehmens. Prokon hält 19,9 % Anteile am Windpark Oldendorf.

        Unsere Expert:innen

        Du hast allgemeine Fragen zur Projektentwicklung, möchtest prüfen, ob dein Grundstück sich für die Errichtung Erneuerbarer Energien Projekte eignet? Unsere Ansprechpartner:innen vor Ort stehen dir gerne zur Verfügung.

        Prokon Logo auf einem Aufsteller mit weißem Hintergrund und schwarzer Schrift so wie farbigem Rotor

        ;

        Werde Teil unseres Teams!

        Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Als Pionier für Erneuerbare-Energien bieten wir dir vielfältige Karrierechancen in der Projektentwicklung. Plane mit uns innovative Projekte in den Bereichen Wind, Solar, Speichertechnologie und Biomethan!

        Auf dem Foto sind zwei Projektentwickler dargestellt, die gemeinsam einen Plan betrachten.

        Für eine grünere Zukunft

        Projektentwicklung für Windenergieanlagen
        Projektentwicklung für Solarparks
        Projektentwicklung für Speichersysteme
        Wir sind für dich da.
        04821 - 6855-0

        dialog@prokon.net
        Kontakt

        Soziale Medien

        Genossenschaft


        Sprache (Land)


        Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.

        Impressum