Seit rund drei Jahrzehnten leisten wir ausgehend von unserem Hauptsitz im norddeutschen Itzehoe (gesprochen: Itzehooo) einen wirkungsvollen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende. Und zwar gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Kund:innen und den Mitgliedern unserer Genossenschaft.
Schön, dass du hier bist.

„Alle Mitglieder haben eine aktive Stimme bei der Genossenschaft und bestimmen so den Kurs von Prokon mit.”
Katharina Beyer, Vorständin der Prokon eG
Prokon New Energy Poland Sp. z o. o.
Bereits seit 2007 ist Prokon Poland von Danzig aus in der Planung, dem Betrieb und der Wartung erneuerbarer Energiequellen tätig. Das 7-köpfige Team verfügt über ein breites Portfolio an Projekten in der Entwicklung sowie über eigene Windparks in ganz Polen. Acht Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um Service und Wartung.

Prokon Wind Energy Finland Oy
In Finnland ist Prokon seit 2011 mit einem eigens gegründeten Unternehmen aktiv. Das 9-köpfige Team von Prokon Finnland sitzt in der
Hafenstadt Vaasa und hat bereits eine Reihe von Projekten in der
Planungs- und Bauphase an verschiedenen Orten Finnlands umgesetzt –
dazu zählen über 200 Windkraftanlagen.

Prokon New Energy Spain, S.L.
Mit einem Planungsbüro für Photovoltaik-Freiflächen ist Prokon seit 2021 auch in der spanischen Hauptstadt tätig. Von Madrid aus werden Projektierungsmöglichkeiten in ganz Spanien geprüft und gestartet. Mittelfristig sind dort auch hybride Kraftwerkskonzepte aus Wind, PV, Speicher und Wasserstoff denkbar.

Prokon Regenerative Energien eG
Geboren aus der Idee, der Atomkraft eine Alternative entgegenzusetzen, wurde die PROKON Energiesysteme GmbH am 20.10.1995 als kleines Projektentwicklungsbüro in Norddeutschland gegründet. Heute gehört die Prokon eG zu den größten Energiegenossenschaften Europas. Damals als Rebellen gegen die Atomenergie gestartet, heute Betreiber von 400 Windenergieanlagen in Europa.
0
Windparks in Europa
mehr als
0
Genossenschaftsmitglieder
Rund
0 Jahre
Engagement für die Energiewende
Vier Geschäftsfelder bilden die Säulen der Prokon-Gruppe. Beweg dich über die Felder und du erfährst mehr über sie.

Ein doppeltes Jubiläum, das bewegt: Seit 1995 engagiert sich Prokon für eine nachhaltige Energieversorgung – seit 2015 in genossenschaftlicher Verantwortung. Auf dieser Seite blicken wir zurück auf Meilensteine, Menschen und Projekte – und nach vorn auf das, was wir gemeinsam noch erreichen wollen.
Wie schaut unser gemeinschaftlicher Ansatz aus? Was braucht es, um regenerative Energien effizient zu gewinnen? Und welche Rolle spielen die Menschen, die mit uns sind? All das haben wir in unserem “Prokon-Weg” illustriert und zusammengefasst.
In unseren Prokon Stories geben wir engagierten Menschen, die sich täglich für unsere Sache einsetzen, ein Gesicht. In den kurzweiligen Videobeiträgen rücken Genossenschaftsmitglieder, Mitarbeitende, Bürgermeister und viele mehr in den Fokus – auch einfach gehaltende Erklärvideos haben wir für dich bereitgestellt. Film ab für die Menschen und Themen, die den Erfolg von Prokon möglich machen!
Du willst noch weitere "Prokon-Stories" sehen und mehr über die Menschen bei Prokon erfahren?
Gestatten? Wir stellen dir den Vorstand und den Aufsichtrat der Prokon eG vor.

Dr. Henning von Stechow
Vorstandsvorsitzender
Katharina Beyer
Vorständin
Fünf Mitglieder – darunter zwei Neuzugänge – wurden im Sommer 2023 von unseren Mitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt. Welche Motivationen und Ziele die Mitglieder des Aufsichtsrats antreiben, erfährst du hier.