Heize dein zu Hause mit 100% Ökostrom aus unseren eigenen Windparks
Mit unserem Wärmepumpentarif bekommst du Strom, der zu 100 % aus unseren Windenergieanlagen stammt. Damit heizt du nicht nur umweltfreundlich, sondern sparst auch noch bares Geld: Denn für steuerbare Wärmepumpen gelten reduzierte Netzentgelte.
Nutze unseren Tarifrechner, um den Tarif zu finden, der am besten zu dir passt!
Wenn du eine Wärmepumpe hast, solltest du auf jeden Fall über einen Wärmepumpentarif nachdenken. So sparst du mit deiner Wärmepumpe nicht nur CO₂, sondern auch bares Geld – denn für steuerbare Wärmepumpen gelten geringere Netzentgelte. Diesen Vorteil geben wir mit unserem Wärmepumpentarif an dich weiter.
Damit deine Wärmepumpe nicht nur effizient, sondern auch wirklich klimafreundlich läuft, benötigst du einen Stromvertrag mit 100 % Ökostrom. Genau das bieten wir dir: Unser spezieller Wärmepumpen-Tarif liefert dir saubere Energie, die zu 100 % aus unseren eigenen Windparks stammt. Die Erlöse investieren wir in den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien.
Nach § 14a EnWG gelten für Wärmepumpen reduzierte Netzentgelte. Was das für dich und deine Wärmepumpe konkret bedeutet, haben wir dir in unserem FAQ zusammengefasst.
Welcher Tarif der richtige für dich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel davon, ob der Wärmepumpenstrom über einen eigenen Zähler gemessen wird oder welche Reduzierung du mit deinem Netzbetreiber vereinbart hast. Unser Tariffinder hilft dir dabei, den Tarif zu finden, der für dich und deine Wärmepumpe in Frage kommt.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen zur netzdienlichen Steuerung hast, findest du alle wichtigen Informationen dazu in unserem FAQ.
Ein Wärmepumpentarif ist ein spezieller Stromtarif für Gebäude, die mit einer Wärmepumpe geheizt werden. Diese Tarife sind oft günstiger als normaler Strom, weil für Wärmepumpen reduzierte Netzentgelte gelten. Dieses reduzierte Netzentgelt geben wir mit unserem Wärmepumpentarif an dich weiter.
Nein. Seit dem 01.01.2024 kannst du auch ohne separaten Zähler ein reduziertes Netzentgelt erhalten, wenn eine entsprechende Vereinbarung mit deinem Netzbetreiber zur netzorientierten Steuerung nach § 14a EnWG vorliegt. Es gibt jedoch Reduzierungen, für welche ein eigener Zähler für den Wärmepumpenverbrauch vorausgesetzt wird.
Mehr Informationen findest du in unserem FAQ zu § 14a EnWG.
Durch § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) kannst du als Besitzerin oder Besitzer einer Wärmepumpe reduzierte Netzentgelte erhalten. Mit unserem Wärmepumpenstrom geben wir dieses reduzierte Netzentgelt an dich weiter. Dadurch ist Wärmepumpenstrom oftmals günstiger als der reguläre Haushaltsstrom.
Dafür muss deine Wärmepumpe steuerbar sein – also so eingerichtet, dass dein Netzbetreiber sie in seltenen Fällen kurzzeitig drosseln kann, um das Stromnetz zu stabilisieren.
Den Stromanbieter kannst du frei wählen – es gibt also verschiedene Tarife für Wärmepumpenstrom. Allerdings entscheidet deine Vereinbarung mit deinem Netzbetreiber darüber, welche Reduzierung der Netzentgelte dein Stromanbieter an dich weitergeben kann.
Mehr dazu findest du in unserem FAQ zu § 14a EnWG.
Mo. & Di.:
08:00 bis 12:00 Uhr &
13:00 bis 16:00 Uhr
Mi. & Fr.:
08:00 bis 12:00 Uhr
Do.:
13:00 bis 18:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.