This image is part of the header. It represents a colourful wave

Prokon auf der HUSUM Wind 2025

4. September 2025

Wo Praxis auf Perspektive trifft: Prokon auf der HUSUM Wind

Vom 16. bis 19. September 2025 trifft sich die Windbranche zur HUSUM Wind – mit über 600 Ausstellenden, Schwerpunkten auf Onshore- und Offshore-Wind, grünem Wasserstoff, Sektorenkopplung, Digitalisierung sowie Repowering und Recycling. Auch die Prokon-Gruppe ist mit drei Messeständen vor Ort und beteiligt sich aktiv am Programm.

;

Präsenz auf dem Messegelände

Prokon ist mit einem 56 m² großen Stand in Halle 2, Stand 2E19 vertreten. Der Gemeinschaftsstand von Prokon und Pros bietet Raum für Fachgespräche in entspannter Atmosphäre – bei Kaffee, belegten Stullen und frischem Popcorn. Ergänzend zeigt sich die Gruppe auf dem Freigelände, Stand 0F11, u. a. mit einer Solar-Ladestation für mobile Geräte.

HUSUM Wind 2023
;

Oliver Hansen ist für Sie da.

Leiter Vertrieb & Kundenberatung

Kommen Sie gern spontan vorbei – oder reservieren Sie sich vorab einen Gesprächsslot.

+49 4821 6855-395 & +49 151 25835797
o.hansen@prokon.net
Zum Kontaktformular
Oliver Hansen

Vorträge mit Weitblick – Prokon auf der Bühne

Im Rahmen des InnoQuarter-Programms und des watt_2.0-Forums bringt sich Prokon mit mehreren Beiträgen ein – von genossenschaftlicher Bürgerenergie über Fachkräftegewinnung bis hin zu Erfahrungen mit Batteriespeichern im Windkraftbetrieb.

    „Gemeinsam volle Kraft“ – Wie 40.000 Menschen die Energiewende genossenschaftlich voranbringen

    📅 Dienstag, 16.09.2025, 13:30–14:15 Uhr
    📍 Vortragsraum 2

    Einblicke in die genossenschaftliche Struktur der Prokon eG und die Rolle aktiver Mitgliederbeteiligung als Fundament für Energiewendeprojekte.

    Batteriespeicher – Erfahrungen in verschiedenen Bundesländern

    📅 Mittwoch, 17.09.2025, ca. 15:40–16:00 Uhr
    📍 Halle 5, Stand B36 (Block „Flexibilisierung des Energiesystems“)

    Praxisbericht zu realisierten Speicherprojekten an verschiedenen Standorten und deren Beitrag zur Netzstabilität und Flexibilisierung im Stromsystem.

    Granulare Herkunftsnachweise – der nächste Schritt für ehrliche Grünstromvermarktung

    👤 Mit Dr. Henning von Stechow, Prokon eG
    📅 Donnerstag, 18.09.2025, 11:30–12:15 Uhr
    📍 Halle 5, Stand B36

    Diskussion zur Rolle granularer Herkunftsnachweise für eine präzise, zeitlich aufgelöste und glaubwürdige Grünstromvermarktung – mit Einblicken in aktuelle Entwicklungen aus Netzbetrieb und Praxisanwendung.

    „Pros – Professioneller Windpark-Service vom Betreiber für Betreiber“

    📅 Donnerstag, 18.09.2025, 13:30–14:15 Uhr
    📍 Vortragsraum 1

    Vorstellung der Prokon-Serviceeinheit Pros, die auf technische und kaufmännische Betriebsführung von Windparks spezialisiert ist – praxisnah, zuverlässig, aus Betreibersicht.

    Neue Energie für alle Generationen – Fachkräftegewinnung ganzheitlich gedacht

    📅 Freitag, 19.09.2025, 11:10–11:30 Uhr
    📍 Halle 5, Stand B36 (Block „Arbeitsplatz Energiebranche“)

    Beitrag zum Thema Nachwuchsgewinnung in der Energiebranche – mit Fokus auf generationenübergreifende Ansprache und Arbeitskultur bei Prokon.

    ;;

    Nachwuchs & Talente: Prokon auf der Karrieremesse WINDCareer

    Im Rahmen der WINDCareer – der Jobmesse der HUSUM Wind (18.–19. September 2025) ist Prokon mit eigenem Recruiting-Stand vertreten (NCC12). Die Messe bietet Unternehmen eine besondere Plattform, um motivierte Talente, Quereinsteigerinnen und Absolventen für die Windenergie zu gewinnen.

    Vertreten durch Meike Neumann, Torge Gelard und Leonie Schuer aus der Prokon‑Personalabteilung, informiert Prokon über Einstiegsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Darbietungsangebote sowie berufliche Perspektiven innerhalb der Gruppe – praxisorientiert, zukunftsbezogen und im direkten Austausch vor Ort.

    HUSUM Wind Windcareer