Zählerstand im Energieportal melden
Teile uns ganz bequem im Energieportal deinen Zählerstand mit.
Adresse bei Umzug ändern
Du bist umgezogen? Im Energieportal kannst du deine Adresse ändern.
Stromvertrag kündigen
Natürlich helfen wir dir auch bei einer Kündigung weiter.
Du findest deine Zählernummer meist in der Nähe des Barcodes auf deinem Stromzähler. Unsicher? Kein Problem, schau einfach auf deine letzte Stromrechnung oder das Übergabeprotokoll, wenn du neu eingezogen bist. Dort ist die Nummer auch notiert.
Ja, wir versorgen dich auch mit Strom für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen. Nutze gerne unseren Prokon-Tarifrechner, um deinen Preis zu berechnen. Beachte bitte, dass wir derzeit nur einen Ganztagesstromtarif anbieten. Ein spezieller Tarif für Wärmepumpen ist in Entwicklung.
Absolut! Wir bieten zwar keinen vergünstigten Nachtstromtarif, aber wenn du zwei getrennte Zähler hast, könntest du eventuell mit dem Tagstromzähler zu Prokon wechseln. Sprich uns dazu einfach an.
Für Wartung und Reparatur ist der Messstellenbetreiber, meist dein lokaler Netzbetreiber, zuständig. Bei Fragen hierzu wende dich bitte direkt an ihn.
Dein lokaler Netzbetreiber wird dich einmal im Jahr zur Ablesung auffordern. Du kannst deinen Zählerstand aber auch jederzeit selbst ablesen und uns über unser Energieportal mitteilen, um Schätzungen zu vermeiden. Im Portal findest du unter „Selber machen“ oder „Was möchtest du tun?“ ein Eingabemaske für den aktuellen Zählerstand. Selbstverständlich kann der aktuelle Zählerstand auch per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt werden. Wenn der Zählerstand für die Erstellung einer Rechnung von uns benötigt wird, dann informieren wir unsere Kundinnen und Kunden vorab mit der Bitte um Mitteilung eines Zählerstandes. Auch der Grundversorger fordert einmal im Jahr einen Zählerstand von allen Stromkundinnen und Stromkunden an, egal von welchem Anbieter man versorgt wird.
Kein Problem! Passe die Höhe deines Abschlages im Energieportal an, z. B. wenn du eine Photovoltaikanlage installiert hast oder energieeffizientere Geräte nutzt. Am einfachsten änderst du deinen Abschlag im Energieportal.
Kündige unkompliziert über unser Kundenportal, per E-Mail oder postalisch. Du kannst deine Kündigung auch direkt auf unserer Webseite im Kundenservicebereich einreichen.
Nein, nimm deinen Prokon-Stromvertrag einfach mit zur neuen Adresse. Die Preisgarantie bleibt bestehen und den Umzug meldest du bequem über unser Energieportal.
Bevor du dich mit deinem persönlich festgelegten Benutzernamen und Passwort jederzeit im Energieportal anmelden kannst, musst du dich einmalig registrieren. Dafür benötigst du deine Kunden- und Vertragsnummer. Anschließend legst du deine persönlichen Zugangsdaten fest und kannst unter https://mein.prokon.net das Energieportal über einen Browser auf dem PC, Tablet oder Smartphone erreichen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten. Das können Groß- und Kleinbuchstaben oder auch Sonderzeichen und Ziffern sein. Nicht erlaubt sind Leerzeichen.
Hier gehts direkt zum Energieportal.
Ja, deine Daten sind sicher. Sie werden verschlüsselt übertragen. Der größte Angriffspunkt ist, wenn du sehr einfache Passwörter wie beispielsweise „12345678“ nutzt, welche von möglichen Angreifern durch pures Erraten leicht zu entschlüsseln sind. Nutze daher immer auch Sonderzeichen oder Kombinationen von Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen.
Sonderkündigungsrecht beim Altversorger | Kündigungsvorlage
Mo. & Di.: 8:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 8:00 – 12:00 Uhr
Do.: 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr
Sprache (Land)
Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.