This image is part of the header. It represents a colourful wave

Repowering in Sachsen-Anhalt

15. September 2025

Prokon setzt Projekt in Fleetmark mit GE Vernova um

Im Rahmen eines Repowering-Projekts in der Gemeinde Fleetmark (Sachsen-Anhalt) kommen künftig acht Windenergieanlagen des Typs 6MW-164 von GE Vernova zum Einsatz. Die Lieferung der Anlagen ist für November 2026, die Inbetriebnahme für April 2027 geplant.

Die modernen Onshore-Windenergieanlagen werden im GE-Werk in Salzbergen gefertigt und ersetzen ältere Technik am Standort. Das Projekt wurde im zweiten Quartal 2025 vertraglich vereinbart.

Effiziente Nachnutzung bestehender Windstandorte

Mit dem Repowering in Fleetmark verfolgt Prokon das Ziel, bestehende Flächen effizient weiterzuentwickeln und einen stabilen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.

Bereits in vorangegangenen Projekten wie in Friedersdorf und Langenbach kamen Anlagen dieses Typs zum Einsatz. Die Entscheidung für GE Vernova basiert auf den bisherigen Betriebserfahrungen und der professionellen Zusammenarbeit im Projektverlauf.

Fleetmark
Katharina Beyer

„Als Energiegenossenschaft ist es unser Anspruch, Projekte umzusetzen, die ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und nachvollziehbar für die Menschen vor Ort sind. Neben der Technik selbst ist für uns auch die Zusammenarbeit mit Partnern entscheidend – von der Planung bis zur Umsetzung.“

Katharina Beyer, Vorständin der Prokon eG

Für eine grünere Zukunft

Projektentwicklung für Windenergieanlagen
Projektentwicklung für Solarparks
Projektentwicklung für Speichersysteme