This image is part of the header. It represents a colourful wave
Menschen des Prokon-Universums

Menschen des Prokon-Universums

Ob als Mitglied, Kundin, Geschäftspartner oder Mitarbeitende - hinter Prokon sind tausende Menschen versammelt, die unsere Vision einer Zukunft mit 100 % erneuerbarer Energie  teilen und sich zusammen mit der Genossenschaft dafür einsetzen. Jede Person hat eine ganz persönliche Geschichte zu ihrem Engagement.

Lerne hier einige der Menschen hinter Prokon kennen und erfahre, wofür sie sich als Teil des Prokon-Universums einsetzen.

    Menschen im Prokon-Universum

    Wieder zu Hause

    November 2024 - Mitarbeitende

    Christoph Teuchert ist neuer Bereichsleiter Mitglieder und Energie – und ein alter Bekannter. Wenn er heute aus seinem Fenster schaut, sieht er mehrere Windenenergieanlagen. Das ist für einen Prokonesen erstmal nichts Ungewöhnliches. In seinem Fall stehen die aber auf dem 737 Meter hohen Rosskopf im Schwarzwald.

    Weiterlesen
    Christoph Teuchert
    ;

    Eine Menge auf Lager

    Juni 2024 - Mitarbeitende

    Windenergieanlagen (WEA) bestehen aus Tausenden Einzelteilen. Hakt es an einer Stelle, kann das den gesamten Betrieb beeinträchtigen.

    Eine Menge auf Lager
    Zwei Mitarbeiterinnen der Prokon eG

    Zeki Alptekin - Beiratsmitglied der Prokon eG

    Dezember 2023 - Beiratsmitglied

    Klassische Energiequellen sind weder ökologisch noch ökonomisch, findet Zeki Alptekin und engagiert sich deswegen als Beiratsmitglied bei der Prokon eG.

    Zeki Alptekin - Beiratsmitglied der Prokon eG
    Zeki Alptekin
    ;

    Hartwig Schneider - Bürgermeister Martinshöhe

    Juni 2023 - Partner

    Bürgermeister Hartwig Schneider hat nicht nur in der Zusammenarbeit mit Prokon positive Erfahrungen gemacht, sondern auch mit den Auswirkungen des Windparks auf den Gemeindehaushalt.

    Hartwig Schneider - Bürgermeister Martinshöhe
    Prokon Story Titelbild Hartwig Schneider

    Die WEA-Chirurgen

    August 2023 - Mitarbeitende

    Wenn es bei der Elektronik hakt, kommen Dennis und Michael ins Spiel: Die beiden Spezialisten machen die Windenergieanlagen (WEA) von Prokon wieder fit. Statt Ersatzteile zu kaufen, reparieren sie.

    Die WEA-Chirurgen
    Die WEA Chirurgen
    ;

    Katharina Weinberg - Online Marketing Managerin bei Prokon

    Januar 2023 - Mitarbeitende

    Durch einen Job mit Sinn bei Prokon erweitert Katharina Weinberg ihren Wirkungsgrad in Richtung einer nachhaltigen Zukunft - auch für ihre Kinder.

    Katharina Weinberg - Online Marketing Managerin bei Prokon
    Prokon Storie: Katharina Weinberg
    ;

    Windkraft? Ja bitte!

    November 2022 - Mitarbeitende

    Arwa Nafea (38) und Raad Jaleel (40) sind studierte Atomphysiker. Als sie aus dem Irak nach Deutschland fliehen, sind die Hoffnungen groß. Doch der berufliche Neuanfang gestaltet sich schwierig. Bei Prokon finden sie dann mehr als nur Jobs. Das ist ihre Geschichte.

    Windkraft? Ja bitte!
    Arwa Nafea und Raad Jaleel

    Rainer Doemen - Mitglied des Aufsichtsrates der Prokon eG

    November 2022 - Aufsichtsrat

    Die Vision von Rainer Doemen war von Anfang an mit einer der größten Energiegenossenschaften eine Speerspitze der Energiewende in Deutschland aufzubauen.

    Rainer Doemen - Mitglied des Aufsichtsrates der Prokon eG
    Prokon Storie: Rainer Doemen

    Thea Klepzig - Genossenschaftsmitglied der Prokon eG

    November 2022 - Mitglied

    Dr. Thea Klepzig ist überzeugt, dass die Energiegewinnung aus Erneuerbaren die einzige Alternative für eine saubere Zukunft sind. Um das zu erreichen, hat sie auch ihre Familie aktiviert.

    Dr. Thea Klepzig - Genossenschaftsmitglied der Prokon eG
    Prokon-Storie: Thea Klepzig
    ;

    Hannah Glenewinkel - Stromkundin bei Prokon

    August 2022 - Kundin

    Hannah Glenewinkel fiel der Wechsel zum Prokon Strom gar nicht schwer, denn so kann sie mit echtem Ökostrom einen weiteren Schritt zu mehr Nachhaltigkeit gehen.

    Hannah Glenewinkel - Stromkundin bei Prokon
    Prokon-Storie: Hannah Glenewinkel

    Service im Doppelpack

    April 2022 - Mitarbeitende

    Saskia Lobeck und Florian Ruch arbeiten als Service-Technik-Team bei Prokon. Mit Hund Zeus und Wohn­wagen gehen sie deutschlandweit auf Montage.

    Service im Doppelpack
    Saskia Lobeck und Florian Ruch
    ;

    Renaissance der Windkraft in Polen?

    Januar 2022 - Mitarbeitende

    Anna Januszewska und Jacek Cholewinski arbeiten für Prokon in Polen und kämpfen mit Gegenwind aus der Politik.

    Renaissance der Windkraft in Polen?
    Anna Januszewska und Jacek Cholewinski
    ;

    Ein Herz für Pflanzen und Tiere

    Oktober 2021 - Mitarbeitende

    Sie kümmern sich um Haselmaus und Rotmilan, pflanzen Knicks und besorgen Schafherden: drei Mitarbeiter aus dem Team Natur- und Artenschutz bei Prokon berichten.

    Ein Herz für Pflanzen und Tiere
    Störche

    „Wir fühlen uns als Windmüller“

    Oktober 2021 - Mitglied

    Dr. Thea Klepzig stammt aus einer Familie, die über Generationen eine Windmühle betrieb. Heute ist sie Beirätin bei Prokon. Warum?

    „Wir fühlen uns als Windmüller"
    Dr. Thea Klepzig
    ;;

    Finnland - ein Paradies für Windenergie

    April 2021 - Mitarbeitende

    Flexible Behörden, freundliche Anwohner: In Finnland werden Windparks zügig genehmigt. Marko Kristola, einer von sieben Prokon-Projektentwicklern vor Ort, berichtet.

    Finnland - ein Paradies für Windenergie
    Marko Kristola

    Mit den „Blade Boys“ in schwindelnder Höhe

    Februar 2021 - Mitarbeitende

    In Hohendodeleben bei Magdeburg sind drei Rotorblatt-Teams von Prokon beheimatet. Guido Czersanowski erzählt, was ihn und seine Kollegen an der Arbeit bei Wind und Wetter, hoch über dem Boden, reizt.

    Mit den „Blade Boys“ in schwindelnder Höhe
    Blade Boys
    ;

    Flächenakquise trotz Gegenwind

    Oktober 2020 - Mitarbeitende

    Genehmigungsstau und Wettbewerb können Monja Janssen und Matthias Namgalies nicht bremsen. Sie planen die neuen Projekte zur Erzeugung Erneuerbarer Energien im Norden. Dafür geeignete Flächen sind allerdings knapp und der Wettbewerb rauh. Zum Glück können sich die Kolleginnen und Kollegen bei der manchmal zähen Arbeit auf das besondere Miteinander im Team verlassen.

    Flächenakquise trotz Gegenwind
    Flächenakquise trotz Gegenwind

    Ein offenes Ohr für 40.000 Mitglieder

    Juli 2020 - Mitarbeitende

    Wer sagt, dass eine Berufslaufbahn immer geradeaus führen muss? Ute Sahm, vor 51 Jahren in Berlin geboren, hat Tischlerin gelernt, ein paar Jahre mit Holz gearbeitet, dann eine kaufmännische Ausbildung gemacht, war Verkaufsberaterin und kam vor 20 Jahren als Teamassistentin zu Prokon. Heute ist Ute Sahm Abteilungsleiterin der Mitgliederbetreuung.

    Ein offenes Ohr für 40.000 Mitglieder
    Ute Sahm

    Der „Prokon-Weg“

    Um noch besser zu visualisieren, welche Ziele wir verfolgen, haben wir vor ein paar Jahren den „Prokon-Weg" ins Leben gerufen.

    Die Gestaltung der Energiewende hin zu einer CO2-freien Energieerzeugung ist eine gemeinwohlorientierte gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für die Prokon als Bürger-Genossenschaft ihren Beitrag leistet und die verschiedenen Stakeholder auf dem „Prokon-Weg“ mitnimmt. Auch wenn Prokon das unternehmerische Konstrukt ist, sind es doch die Menschen, die jeder für sich ihren Beitrag leisten. Diese Menschen finden sich auf dieser Website in ihren Geschichten und Statements wieder. Klicken Sie sich durch und „durchwandern“ Sie den „Prokon-Weg“. Viel Spaß dabei.

    ;
    Wir sind für dich da.
    04821 - 6855-0

    dialog@prokon.net
    Kontakt

    Soziale Medien

    Genossenschaft


    Sprache (Land)


    Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.

    Impressum