This image is part of the header. It represents a colourful wave
Geschichte

Prokon gestern und heute: Eine bewegte Story.

Vom kleinen Projektierungsbüro in Schleswig-Holstein auf dem platten Land bis zur größten deutschen Energiegenossenschaft. Damals als Rebellen gegen die Atomenergie gestartet, heute Betreiber von 400 Windenergieanlagen in Europa. Es ist viel passiert: Sogar aus unserer Insolvenz sind wir gestärkt als Genossenschaft hervorgegangen – und erfolgreicher als je zuvor. Entdecke es selbst in unserem Zeitstrahl.

    Geschichte und Vision

    1995

    Gründung Prokon Energiesysteme GmbH: Ein Pionier geht ans Werk

    Geboren aus der Idee, der Atomkraft eine Alternative entgegenzusetzen, wurde die PROKON Energiesysteme GmbH am 20.10.1995 als kleines Projektentwicklungsbüro in Norddeutschland gegründet.


    2005

    Prokon feiert 10-jähriges Bestehen: Windparks in fünf Bundesländern am Netz

    Parallel zur Planung neuer Windparks wurde zügig mit dem Aufbau der eigenen Betriebsführung begonnen.


    2008

    Eröffnung von weiteren Projektbüros in Deutschland, Polen und Finnland

    Mit der Eröffnung eines Projektentwicklungsbüros in Danzig wurden 2008 in Polen die ersten Auslandsaktivitäten aufgenommen.


    2013

    Startschuss für den Vertrieb von Ökostrom an private Haushalte

    Im Januar 2013 erweiterte Prokon sein Leistungsspektrum und begann, die ersten deutschen Haushaltskunden mit Prokon Strom zu versorgen. Aus dem bislang ausschließlich Strom produzierenden Unternehmen wurde damit gleichzeitig auch ein Stromversorger.


    2015

    Aus der Insolvenz in eine Erfolgsgeschichte: Prokon wird zur Energiegenossenschaft

    2014 markierte Prokons schwerste Phase.


    2017

    Inbetriebnahme Windpark Gagel: Das größte Windparkprojekt seit 1995

    Unter dem Namen Prokon hatte man sich über die Jahre einen Ruf in der Branche als zuverlässiger, erfahrener Geschäftspartner erarbeitet.


    2018

    Die Genossenschaft wächst und gedeiht: Einstieg in den Bereich Photovoltaik

    Nachdem der Fokus der Genossenschaft bislang auf der Entwicklung und dem Betrieb von Windparks lag, erweiterte Prokon 2018 ihre Projektierungs-Aktivitäten auf ein naheliegendes Geschäftsfeld: die Photovoltaik.


    2020

    Inbetriebnahme Windpark Hedet: Prokon agiert auch in Finnland als Betreiber

    Mit dem Windpark Hedet konnte das finnische Prokon-Büro 2020 sein bis dahin größtes Wind-Projekt seit 2011 erfolgreich in Betrieb nehmen.  


    2021

    Markteinführung von Prokon Windstrom
 und ein neues Projektierungsbüro in Spanien

    Aufgrund der Selbstverpflichtung, nur so viele Kund:innen mit Prokon Strom zu versorgen, wie die eigenen Windenergieanlagen liefern können, gestaltet Prokon 2021 sein Stromprodukt noch nachhaltiger: Aus Prokon Strom wird Prokon Windstrom.


    2023

    Baustart Solarpark Walshausen: Das erste PV-Freiflächenprojekt entsteht

    Nach den ersten Photovoltaik-Aufdachanlagen folgt 2023 mit dem Baustart des Projektes Walshausen unser erstes Freiflächen-Großprojekt.

    Menschen bei Prokon

    Ohne unsere Mitarbeitenden und die engagierten Mitglieder der Genossenschaft wäre Prokon nicht da, wo es heute steht. Schnell wurde klar: Viele von ihnen haben tolle Geschichten im Gepäck. Vorhang auf – hier ist ihre Bühne!

    ;
    Zwei Mitarbeitende der Prokon eG

    Windkraft? Ja bitte!

    Arwa Nafea (38) und Raad Jaleel (40) sind studierte Atomphysiker. Als sie aus dem Irak nach Deutschland fliehen, sind die Hoffnungen groß. Doch der berufliche Neuanfang gestaltet sich schwierig. Bei Prokon finden sie dann mehr als nur Jobs. Das ist ihre Geschichte.

    Windkraft? Ja bitte!
    Zwei Mitarbeitende der Prokon eG

    Die WEA-Chirurgen

    Wenn es bei der Elektronik hakt, kommen Dennis und Michael ins Spiel: Die beiden Spezialisten machen die Windenergieanlagen (WEA) von Prokon wieder fit. Statt Ersatzteile zu kaufen, reparieren sie.

    Die WEA-Chirurgen

    Schon gesehen?

    Wir sind für dich da.
    04821 - 6855-0

    dialog@prokon.net
    Kontakt

    Soziale Medien

    Genossenschaft


    Sprache (Land)


    Prokon eG 2025. Alle Rechte vorbehalten.

    Impressum